Cookie-Richtlinie
Wer sind wir?
In dieser Cookie-Richtlinie beziehen sich "wir", "uns" oder "unser" (Tiger Fire) auf das Unternehmen mit Sitz in (BE – 9990 Maldegem – Aalterbaan 238 B) und der Unternehmensnummer (BE 0675.392.390). Wir gelten als der Datenverantwortliche in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website (https://tigerfirestore.com/) sammeln.
Da unsere Website "Cookies" verwendet, möchten wir Sie über die verschiedenen Arten von Cookies informieren, die wir verwenden, welche Cookies unsere Dienstleister verwenden und wie Sie Cookies verwalten und blockieren können.
Wenn Sie Fragen, Probleme oder Beschwerden zu dieser Cookie-Richtlinie oder unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Zustimmung widerrufen möchten, können Sie sich an unsere Datenschutzabteilung wenden:
- Per E-Mail: webshop@tigerfire.eu, zu Händen unseres Datenschutzbeauftragten.
- Per Post: an Aalterbaan 238 B, 9990 Maldegem, zu Händen unseres Datenschutzbeauftragten.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 31. Mai 2023 überarbeitet.
Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datenstücke, die eine Website Ihren Browser auffordert, auf Ihrem Computer, Laptop oder mobilen Gerät zu speichern, wenn Sie eine Website oder bestimmte Seiten dieser speziellen Website besuchen. Das Cookie ermöglicht es dieser Website, Ihre Aktionen oder Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum "zu merken" und bei nachfolgenden Besuchen anzuwenden, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache.
Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der das Cookie stammt, wie lange das Cookie auf Ihrem Gerät bleibt (das Ablaufdatum) und einen Wert, der normalerweise eine zufällig generierte eindeutige Nummer ist.
Es wird zwischen unbedingt erforderlichen Cookies und anderen Cookies unterschieden.
Unbedingt erforderliche Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich, z.B. für die Sicherheit und Zugänglichkeit unserer Website. Nach geltendem Recht sind wir nicht verpflichtet, Ihre Zustimmung zur Verwendung solcher Cookies einzuholen.
Weiterhin kann eine Unterscheidung nach dem spezifischen Zweck des Cookies getroffen werden. Für jede dieser Kategorien (sofern sie nicht unbedingt erforderlich sind) werden wir Ihre Zustimmung einholen.
Cookies können wie folgt kategorisiert werden:
- Persistente Cookies und Sitzungscookies: Die Aufgabe eines persistenten Cookies besteht darin, den Webbrowser für wiederholte Besuche der Website zu erkennen, während die Aufgabe eines Sitzungscookies darin besteht, den Webbrowser während des Besuchs der Website zu erkennen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert. Sitzungscookies werden am Ende jeder Sitzung gelöscht.
- Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von der Website selbst platziert. Drittanbieter-Cookies werden von Websites platziert, die nicht unsere eigenen sind. Dies geschieht, wenn unsere Website Elemente anderer Websites enthält, wie z.B. Social-Media-Plugins oder auf unserer Website platzierte Anzeigen.
- Leistungs-Cookies und funktionale Cookies: Leistungs-Cookies überwachen, wie der Besucher die Website nutzt. Dies ermöglicht es dem Website-Administrator, den Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit der Website anzupassen und zu optimieren (z.B. wie viele Personen die verschiedenen Seiten der Website besucht haben und welche Sprache bei unseren Besuchern am beliebtesten ist). Funktionale Cookies sind Cookies, die sich Ihre Präferenzen merken, wenn Sie die Website nutzen, wie z.B. Ihre gewählte Sprache, wodurch die Website benutzerfreundlicher wird und Ihre Benutzererfahrung verbessert.
Cookies enthalten nicht immer personenbezogene Daten, können jedoch Informationen enthalten, die zu Ihrer Identifizierung führen können, in welchem Fall ein solches Cookie als personenbezogene Daten behandelt wird. Soweit ein Cookie als personenbezogene Daten betrachtet werden kann, gilt unsere Datenschutzrichtlinie. Weitere Informationen zu Datenschutz, Datensicherheit und Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Sie umfassen beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich einzuloggen. Für diese Cookies ist keine Zustimmung erforderlich.
Name Kategorie Inhalt des Cookies Zweck Speicherdauer
Andere Cookies: Diese Cookies können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, wie zuvor in dieser Cookie-Richtlinie erwähnt. Ihre Zustimmung ist für diese Cookies erforderlich.
Name Kategorie Inhalt des Cookies Zweck Speicherdauer
Von unseren Partnern verwendete Cookies
Unsere Website verwendet Social-Media-Plugins. Diese Social-Media-Partner verwenden Cookies von Drittanbietern. Die folgenden Social-Media-Partner werden verwendet: [Twitter, Instagram, Facebook, Google+ und YouTube]. Wir verweisen auf Artikel 5 der Datenschutzrichtlinie, wie wir diese Social-Media-Plugins verwenden. Zu Ihrer Information stellen wir Ihnen auch Links zu den entsprechenden Cookie-Richtlinien zur Verfügung:
- Facebook: https://www.facebook.com/policies/cookies/
- Google+: http://www.google.com/policies/technologies/cookies/;
- YouTube: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de.
Verwalten und Blockieren von Cookies
Beim Besuch der Website wird der Besucher (über ein Pop-up) über die von uns verwendeten Cookies informiert, und wir bitten den Besucher um Zustimmung zur Verwendung jedes einzelnen Cookies. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers verwalten oder löschen, wodurch Sie einige oder alle Cookies ablehnen können, mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies, da diese Cookies für Besucher unerlässlich sind, um die Website und ihre Funktionen anzuzeigen. Das Deaktivieren von Cookies kann den Service, den wir bieten können, einschränken und Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen. Das Löschen von Cookies kann erfordern, dass Sie bei jedem Besuch unserer Website manuell Präferenzen anpassen.
Für weitere Details zur Verwaltung und/oder Löschung von Cookies besuchen Sie die Seite, die Ihrem Browser entspricht, für weitere Informationen:
- https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de (Chrome);
- https://support.apple.com/kb/PH21411 (Safari);
- https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies (Internet Explorer);
- https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen (Firefox);
- http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/ (Opera);
- https://privacy.microsoft.com/de-de/windows-10-microsoft-edge-and-privacy (Edge);
- oder besuchen Sie, http://aboutcookies.org/how-to-delete-cookies/.
Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vorzunehmen. Die neueste Version dieser Cookie-Richtlinie kann auf unserer Website eingesehen werden.